|
 |
 |
[Jan]
[Feb]
[Mae]
[Apr]
[Mai]
[Jun]
[Jul]
[Aug]
[Sep]
[Okt]
[Nov]
[Dez]
|
 |
 |
 |
 |
|
05.07.2025 - Seekajak-Kurs Wochenend - Seekajak Grundkurs Markkleeberger See |
|
Beschreibung: Seekajak Grundkurs auf dem Markkleeberger und Störmthaler See.
2x3 Stunden Theorie und Praxis im Seekajak.
Basisausbildung zum Thema küstennahes Paddeln,
Grundtechnik, Ausrüstung, Boote packen, Planung und Orientierung mit Karte und Kompass und GPS und kleiner Wetterkunde.
Grundlagen EPP2 mit T-Lenzen, Wiedereinstieg im Freiwasser,
V-und Parallel Einstieg.
incl. Ausrüstung: Boot, Spritzdecke,Paddel und Neoprenanzug werden gestellt.
Privates persönliches Equipment darf selbstverständlich mitgebracht werden.
Beginn: 09:00 Uhr Kanupark Markkleeberg
Ende : gegen 16:00 Uhr
|
|
Kosten: 279,-€ p.P. |
|
Zeitpunkt: von 05.07.2025 bis 06.07.2025 |
|
Planung: 2 Tage SA und SO |
|
|
|
|
|
20.07.2025 - Vertrags-Tour für Reiseveranstalter Hardanger - Fjordtour Norwegen |
|
Beschreibung: Voraussetzung: Paddelvorkenntnisse von Vorteil, Einweisung in die Paddel- und Sicherheitstechnik
Anforderungen: Teamgeist, Ausdauer, körperliche Fitness .
An- und Abreise: Umweltfreundlicher Nachtfähre Kiel-Oslo-Kiel, Busfahrt Oslo-Ulvik-Oslo
Buchungsfrist: bis 31 Tage vor Reisebeginn, danach auf Anfrage möglich
Highlights
Fährfahrt durch den Oslo-Fjord
sieben Fjorde auf einer Seekajaktour, Fjord-Natur und Panoramen
Geführte Gletscherwanderung (optional) möglich
Übernachtung/Verpflegung: Kabine auf der Fähre, Zelt, Gruppenverpflegung aus Gemeinschaftskasse. |
|
Kosten: unter www.club -aktiv.de |
|
Zeitpunkt: von 20.07.2025 bis 03.08.2025 |
|
Planung: 15 Tage |
|
|
|
|
|
09.08.2025 - Seekajak-Kurs Wochenend - Seekajak Grundkurs Markkleeberger See |
|
Beschreibung: Seekajak Grundkurs auf dem Markkleeberger und Störmthaler See.
2x3 Stunden Theorie und Praxis im Seekajak.
Basisausbildung zum Thema küstennahes Paddeln,
Grundtechnik, Ausrüstung, Boote packen, Planung und Orientierung mit Karte und Kompass und GPS und kleiner Wetterkunde.
Grundlagen EPP2 mit T-Lenzen, Wiedereinstieg im Freiwasser,
V-und Parallel Einstieg.
incl. Ausrüstung: Boot, Spritzdecke,Paddel und Neoprenanzug werden gestellt.
Privates persönliches Equipment darf selbstverständlich mitgebracht werden.
Beginn: 09:00 Uhr Kanupark Markkleeberg
Ende : gegen 16:00 Uhr |
|
Kosten: 279,-€ p.P. |
|
Zeitpunkt: von 09.08.2025 bis 10.08.2025 |
|
Planung: 2 Tage SA und SO |
|
|
|
|
|
06.09.2025 - Seekajak-Kurs Wochenend - Seekajak Grundkurs Markkleeberger See |
|
Beschreibung: Seekajak Grundkurs auf dem Markkleeberger und Störmthaler See.
2x3 Stunden Theorie und Praxis im Seekajak.
Basisausbildung zum Thema küstennahes Paddeln,
Grundtechnik, Ausrüstung, Boote packen, Planung und Orientierung mit Karte und Kompass und GPS und kleiner Wetterkunde.
Grundlagen EPP2 mit T-Lenzen, Wiedereinstieg im Freiwasser,
V-und Parallel Einstieg.
incl. Ausrüstung: Boot, Spritzdecke,Paddel und Neoprenanzug werden gestellt.
Privates persönliches Equipment darf selbstverständlich mitgebracht werden.
Beginn: 09:00 Uhr Kanupark Markkleeberg
Ende : gegen 16:00 Uhr |
|
Kosten: 279,-€ p.P. |
|
Zeitpunkt: von 06.09.2025 bis 07.09.2025 |
|
Planung: 2 Tage SA und SO |
|
|
|
|
|
27.09.2025 - Seekajak-Kurs Wochenend - Seekajak Grundkurs Markkleeberger See |
|
Beschreibung: Seekajak Grundkurs auf dem Markkleeberger und Störmthaler See.
2x3 Stunden Theorie und Praxis im Seekajak.
Basisausbildung zum Thema küstennahes Paddeln,
Grundtechnik, Ausrüstung, Boote packen, Planung und Orientierung mit Karte und Kompass und GPS und kleiner Wetterkunde.
Grundlagen EPP2 mit T-Lenzen, Wiedereinstieg im Freiwasser,
V-und Parallel Einstieg.
incl. Ausrüstung: Boot, Spritzdecke,Paddel und Neoprenanzug werden gestellt.
Privates persönliches Equipment darf selbstverständlich mitgebracht werden.
Beginn: 09:00 Uhr Kanupark Markkleeberg
Ende : gegen 16:00 Uhr |
|
Kosten: 279,-€ p.P. |
|
Zeitpunkt: von 27.09.2025 bis 28.09.2025 |
|
Planung: 2 Tage SA und SO |
|
|
|
|
|
25.10.2025 - WW Grundkurs/ GS 1 Wildwasser Grundkurs auf der Zschopau & Mulde |
|
Beschreibung: on beschaulichen Flussabschnitten, bis zu WW I-II, ist auf der Zschopau alles vorhanden. Auch die Wasserqualität kann sich mit so manchem Alpen Fluss messen. Vor dem Gelände des Kanusportverein KSV Flöha
können wir unsere Autos sicher abstellen,
und lernen das 1x1 mit dem Kajak und das sichere
beherrschen des Bootes mit der niederen Paddeltechnik.
Wir treffen uns am Samstag pünktlich um 09.00 Uhr
beim Kanusportverein 1928 Flöha e.V. an der Uferstraße.
Zelten ist nach vorheriger Absprache möglich.
Am Samstag beginnen wir mit einer Sachkunde,
passen uns die Boote an, und beginnen mit dem gewöhnen
an Boot, Wasser, und Strömung und dem erlernen
der Grundlagen Paddeltechnik.
Am Sonntag setzen wir dann das erlernte vom Vortag,
bei einer Befahrung der Zschopau, in die Praxis um.
Im Preis enthalten ist:
- 2 Tage Grundstufe I oder II ( je nach Absprache
- Könnensorientierter Unterricht
- die Leihgebühr für Boot, Paddel, Spritzdecke,
Helm, Neoprenanzug und Schwimmweste
|
|
Kosten: 279,- € p.P |
|
Zeitpunkt: von 25.10.2025 bis 26.10.2025 |
|
Planung: 2 Tage SA/SO |
|
|
|
|